Loading...
Arrow Left
Jörg-Michael Horn Präsident
Georg Habenicht übergibt Präsidentenamt an Jörg-Michael Horn
Arrow Right
Wind, Wasser und Wunderwerke ...
Clubreise 2025 nach Rotterdam - Wind, Wasser und Wunderwerke
Arrow Right
Clubprojekte erfolgreich
Rotary-Clubs besuchen Kidera
Arrow Right
ARD-Experte zum Klimawandel
45 Grad im Sommer 2050 in Deutschland - Meteorologe Karsten Schwanke zum Klimawandel und den Folgen
Arrow Right
Gemeinschaftsevent in Bonn
Gedankenaustausch der Bonner Rotarier zur Entwicklung der KI
Arrow Right
...wir unterstützen Sie gerne.
Der Rotary-Club Bonn-Rheinbogen unterstützt vielfältige Projekte, nicht nur in der Region.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Bonn-Rheinbogen stellt sich vor:

Der Rotary-Club Bonn Rheinbogen, gegründet 2008 und somit einer der jüngsten  Bonner Rotary-Clubs, begrüßt Sie herzlichst auf seiner Website. Der RC Bonn-Rheinbogen ist ein "gemischter" Club, hat sowohl männliche als auch weibliche Mitglieder.

Aktuell (Oktober 2023) haben wir 37% rotarische Freundinnen - Ziel ist die Parität.

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Neuigkeiten und Aktionen zeigen. Die Informationen zu unseren laufenden Aktivitäten sowie unseren Projekten erhalten Sie auf diesen Seiten. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und freuen uns, Sie bald bei einem unserer Meetings begrüßen zu können.

Die Präsenzveranstaltungen des RC Bonn-Rheinbogen finden, ausser in den Wintermonaten - Januar bis März - 

jeden Dienstag Abend um 19.30 Uhr
im Restaurant "Schaumburger Hof", Am Schaumburger Hof 10, 53175 Bonn statt.

Wenn Sie einen Clubbesuch planen, wenden Sie sich bitte vorher an unseren Sekretär.

Alternativ hierzu können unsere Clubmeetings hybrid also vor Ort und virtuell sein. Bitte kontaktieren sie den Clubsekretär, um Gast-Zugangsdaten zu erhalten.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den angezeigten Clubterminen.

Die Kontoverbindung unseres Sozialfonds e.V. ist IBAN DE04 3701 0050 0954 9405 06.

Bei Fragen oder Anregungen steht Ihnen gerne der Clubsekretär unter der Adresse Sekr.Rheinbogen@googlemail.com zur Verfügung. Alternativ füllen Sie bitte die Felder des Kontaktformulars aus. Die Nachricht wird an den Club weitergeleitet - Sie werden baldmöglichst eine Antwort erhalten.

Ihr RC Bonn-Rheinbogen

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Dialog zu 35 Jahre Deutsche Einheit

Christine Lieberknecht in Bonn

Gedenkveranstaltung des RC Bonn zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit im Aloisiuskolleg in Bad Godesberg
Gedenkveranstaltung des RC Bonn zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit im Aloisiuskolleg in Bad Godesberg
"Abend für Abend wanderten Millionen nach Westen – per Fernsehbild". Mit dieser eindrucksvollen Beobachtung eröffnete Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin a.D., ihren Vortrag zur Podiumsdiskussion „35 Jahre Deutsche Einheit“ im Aloisiuskolleg in Bonn. Sie schilderte persönliche Perspektiven aus der DDR, sprach über Parolen, Westfernsehen und den Wunsch nach Teilhabe. Besonders bewegend: Die Erinnerung an das paneuropäische Picknick als ersten Stein der Maueröffnung. In der anschließenden Diskussion mit Schülerinnen wurde deutlich, wie wichtig der Austausch zwischen Generationen ist. Zuvor präsentierte der Club beim ...

Besuch des Bonner Hafens

Drehkreuz für Waren und Güter

Geschäftsführung des Bonner Unternehmens Am Zehnhoff Söns gibt Überblick über die Aufgaben des Hafenterminals als wichtiges Logistik-Drehkreuz für die Region

Ämterwechsel bei Club Bonn-Rheinbogen

Jörg-Michael Horn Präsident

In der Mitgliederversammlung des Clubs Bonn-Rheinbogen am 24. Juni 2025 lässt Georg Habenicht das Jahr seiner Präsidentschaft Revue passieren.

Cabrio-Rundfahrt begeistert Teilnehmer

Cabrio-Tour 2025 an die Mosel

Begeisterte Frischluft-Fans des Clubs Bonn-Rheinbogen nahmen am 28. Juni bei bestem Wetter an einer Rundfahrt durch die Eifel mit Ziel Cochem an der Mosel teil.

Besuch des Braunkohletagebaus in Garzweiler

Energiegewinnung im Rheinland

Club Bonn-Rheinbogen informiert sich über den Braunkohleabbau in Garzweiler. Fördertechnik und Schaufelradbagger beeindrucken die Teilnehmer.

Clubreise 2025 nach Rotterdam

Wind, Wasser und Wunderwerke

Das Kunstdepot Boijmans Van Beuningen, eine Fahrradtour nach Delft und die Windmühlen von Kinderdijk waren die Highlights der diesjährigen Clubreise

Club Bonn-Rheinbogen besucht Uganda

Clubprojekte erfolgreich

Gemeinsam mit den Rotary-Clubs Innsbruck-Alpin und Kitzbühel besuchte Bonn-Rheinbogen im Frühjahr Uganda-Projekte und eine Distriktkonferenz in Jinja

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.10.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Rheinbogen
Schaumburger Hof
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH
Beschreibung anzeigen

Das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) ist ein von der Deutschen Post Stiftung gegründetes und gefördertes privates, unabhängiges Wirtschaftsforschungsinstitut. Das Institut wird Ende 2025 geschlossen.

04.11.2025
18:00 - 20:00
Bonn-Rheinbogen
Belz Stuck-Putz-Trockenbau
Besichtigung Werkstätten Belz-Stuck GmbH
Beschreibung anzeigen

Betriebsbesichtigung, Vortrag zur Nutzung von KI in einem Handwerksbetrieb, Aussprache und Diskussion.

11.11.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Rheinbogen

Ausweichmeeting für alle, die keine leidenschaftlichen Karnevalisten sind

19.11.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Rheinbogen
Gaststätte Küpper
Gänsessen
25.11.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Rheinbogen
Schaumburger Hof
Clubversammlung
Projekte des Clubs
Berufe am Theater vorgestellt
Berufe am Theater vorgestellt
Neue Hecke gepflanzt

Neue Hecke gepflanzt
Terrasse erhält Sichtschutz

Terrasse erhält Sichtschutz
Englische Zahnärzte im Einsatz

Englische Zahnärzte im Einsatz
Malen mit Flüchtlingskindern

Malen mit Flüchtlingskindern
"Der kleine Lernspatz"

"Der kleine Lernspatz"
Kalender Gottfried - Kinkel-Schule

Kalender Gottfried - Kinkel-Schule
Kinderbetten, finanziert durch unser Kroatienprojekt
Kroatien-Projekt

Kinderbetten, finanziert durch unser Kroatienprojekt
Kroatien-Projekt
Weihnachtskalender

Weihnachtskalender
Shelterboxen Philippinen

Shelterboxen Philippinen
Ausbildungsförderung Näherinnen in Peru

Ausbildungsförderung Näherinnen in Peru
Elternschule

Elternschule
Elternschule

Elternschule
Therapeutisches Reiten

Therapeutisches Reiten
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Ästetik der Heilung

Neues aus dem Distrikt: Ästhetik der Heilung

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.